Aktuelles
Alstädten/Burbach: Straßenbauarbeiten beendet
Baumaßnahme pünktlich nach einem Jahr fertig – Verkehrsführung ab 5. November 2018 aufgehoben
Zähler für Wasser und Fernwärme werden abgelesen
Mitarbeiter der W.I.R. GmbH sind damit beauftragt und vom 2. November 2018 bis 4. Januar 2019 tätig
Berrenrath: Baumaßnahme Kierdorfer Straße und Türnicher Straße wird verschoben
Ausschreibung der Bauleistungen wurde aufgehoben – Neue Ausschreibung voraussichtlich in 2021
23 Mitarbeiter der Stadtwerke Hürth kümmern sich um die Laubentsorgung
Grundstückseigentümer sind dort in der Pflicht, wo Stadtwerke Hürth keine Haftung übernehmen
Stefan Welsch als Sprecher des Vorstands gewählt
Vorstand Dr. Dipl.-Ing. Dirk Holger Ahrens-Salzsieder bleibt bis 31. Dezember 2019 – Beschlüsse einstimmig
Hürths Stadtwerke-Chef in Landesvorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen gewählt
Wahl von Dr. Dipl.-Ing. Dirk Holger Ahrens-Salzsieder erfolgte auf Empfehlung des Städte- und Gemeindesbundes NRW
Öffentliche Bekanntmachung - Jahresabschluss 2017
Öffentliche Bekanntmachung - Jahresabschluss 2017
Die Bekanntmachung erfolgt außerdem im Amtsblatt der Stadt Hürth (Nr. 41) v. 04.09.2018.
Efferen: Baumaßnahme pünktlich fertig
Am Montag, 3. September 2018, wird Ritterstraße für Straßenverkehr und Buslinie 712 freigegeben
Im Stadtteil Gleuel wurde Teilbereich der Bachemer Straße erneuert
Arbeiten sollen voraussichtlich am 29. August 2018 beendet und der Straßenverkehr freigegeben werden
Fernwärme: Behälter für Wärmespeicheranlage werden errichtet
Rund 6,45 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Hürth – Inbetriebnahme noch in 2018
Bitte gießen Sie in der anhaltenden Trockenheit die Bäume!
Die Hürther Bäume erbringen einen wichtigen Beitrag für das Klima in Hürth: sie spenden Schatten und verdampfen an einem heißen Sommertag bis zu 400...
Erhöhte Brandgefahr wegen Trockenheit
Feuerwehr und Stadtwerke Hürth appellieren an Bevölkerung, Vorschriften zu beachten
Stadtwerke Hürth und RWE Power vereinbaren gegenseitige Wasserbelieferung
• Vertrag dient der Versorgungssicherheit in Hürth
• Stadtwerke Hürth investieren rund 3 Millionen Euro in neue Trinkwasserleitung und Pumpwerk
Rathaus wegen Betriebsausflug geschlossen
Am Freitag, 29. Juni 2018 - Stadtwerke Hürth richten Notdienst für Fernwärme und Wasserversorgung ein
Weitere Meldungen: Zum Archiv
Zentraler Kundenservice der Stadtwerke Hürth
Friedrich-Ebert-Straße 40
50354 Hürth
(im Rathaus, 5. Obergeschoss)
- Tel: (02233) 53-614
Fax: (02233) 53-627
info[at]stadtwerke-huerth.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Mi.: 08.00 Uhr - 16.00 Uhr
Do.: 08.00 Uhr - 17.30 Uhr
Fr.: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Anfahrt
Service center des stadtbusses
EKZ-Hürth Park
Laden 227
50354 Hürth
- Kundenhotline
(02233) 799-311
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 09.30 Uhr - 20.00 Uhr
Sa.: 09.30 Uhr - 16.00 Uhr
Öffnungszeiten DB Agentur:
Mo. - Fr.: 11.00 Uhr – 19.00 Uhr
Sa.: 09.30 Uhr – 16.00 Uhr