Altpapier
Papier... gehört in den Altpapiertonne. Allerdings sollten Sie bitte nur sauberes und fettfreies Papier zur Verwertung einwerfen.
Ja, das gehört in die blaue Tonne
- Briefumschläge
- Brötchentüten
- Bücher
- Pizzakartons aus Pappe
- Schokoladenpapier ohne Alufolie
- Schreibpapier, Schulhefte
- Spielzeugverpackungen aus Pappe
- Verpackungen aus Papier und Pappe
z. B. Keksschachteln, Versandkartons, Waschmittelkartons, Zeitschriften, Zeitungen, Zigarettenschachteln ohne Kunststoffhülle und Alupapier
Nein, nicht in die blaue Tonne gehören
- Saft- und Milchkartons; in den Gelben Sack
- Kunststoffbeschichtetes Papier; in den Gelben Sack
- Kunststoffbeschichteter Karton; in den Gelben Sack
- Papiertaschen, Papierhandtücher; in den Hausmüll
- Papierservietten; in den Hausmüll
- alte Tapeten, Tapetenreste; in den Hausmüll
ANSPRECHPARTNER ABFALL
Information Baubetriebshof Tel.: 02233/9842-14 / Fax. 63108
Sperrmüll und Elektrogroßgeräte
Frau Bohlem, Frau Kohrt
Tel (02233) 9842-77
sperrmuell[at]stadtwerke-huerth.de
Tonnenreinigung
Frau Schlautmann-Fuchs
Tel (02233) 9842-16
a.schlautmann-fuchs[at]stadtwerke-huerth.de
Abfallberatung und
Straßenreinigung
Frau Flock
Tel (02233) 9842-11
s.flock[at]stadtwerke-huerth.de
Abfallentsorgung und Praktische Müllabfuhr
Herr Dolgner
Tel (02233) 9842-22
h.dolgner[at]stadtwerke-huerth.de
Fragen zu Grundbesitzabgaben, sowie Tonnenan-, -um- und -abmeldung
Herr Plog
(02233) 53- 246
Frau Claren
(02233) 53- 603
Frau Lang
(02233) 53- 606
Anfragen per Mail
info[at]stadtwerke-huerth.de
Müllkalender
Tonnenalarm
Mit "Tonnenalarm" verpassen Sie zukünftig keinen Abholtermin mehr.
Lassen Sie sich per Email benachrichtigen.
Tonnenalarm der Stadtwerke Hürth
Tonnenalarm der Stadtwerke Hürth für Großbehälter (folgt in Kürze)