Biotonne
Garten- und Bioabfälle gehören in die Bio-Tonne.
Ja, das gehört in die Bio-Tonne:
- alle organischen nicht gekochten oder gebratenen Reststoffe
- Obstabfälle (auch Zitrusfrüchte und Bananenschalen)
- Nuss-Schalen, Obstkerne
- Gemüseabfälle
- Gartenabfälle und Rasenschnitt
- Topf- und Balkonpflanzen, Schnittblumen, Laub
- Kaffeefilter, Teebeutel
Nicht in die Biotonne gehören
- Asche, Brotreste, Katzenstreu, Kehricht, Zigarettenkippen; diese Stoffe gehören in den Restmüll
- Baumstämme oder Wurzelwerk
Möchten Sie Baumstämme oder Wurzelwerk entsorgen, melden Sie sich bitte beim
- Verwertungszentrum Erftstadt-Kierdorf
Tonstraße 1
(02235) 925-10
Tipp
Stellen Sie die Biotonne so gut wie möglich in den Schatten. Spülen Sie das Gefäß regelmäßig mit Wasser aus und lassen Sie die Tonne gut trocknen. Packen Sie die Bioabfälle in Zeitungspapier ein.
Bitte stellen Sie die Bio-Tonne am Abholtag bis spätestens 06.30 Uhr an den Straßenrand. Nach der Leerung bitte die Müllgefäße wieder vom Gehweg entfernen!
Auf gar keinen Fall sollten Sie Müllbeutel aus Plastik oder kompostierbare Plastiktüten in die Biotonne werfen. Sie verrotten nicht in der relativ kurzen Zeit in der Kompostieranlage und beeinträchtigen den Kompost. Die „kompostierbaren“ Plastiktüten lassen sich auch kaum von normalen Plastiktüten unterscheiden. Daher besteht die Gefahr, dass die Biotonne wegen falscher Befüllung ungeleert stehen bleibt.
Bei Bio-Plastiktüten findet man Werte bzgl. des Abbaus von ca.12 Wochen. Die Kompostierdauer in Brennanlagen liegt jedoch häufig nur bei 5 Wochen.
Müllgefäße
Es werden fahrbare Gefäße mit 120 oder 240 Litern Behältervolumen angeboten. Für die An-, Ab- und Ummeldung von Müllgefäßen (Restmüll- und Biotonnen) ist der Zentrale Kundenservice der Stadtwerke zuständig. Veränderungen können Sie direkt online mitteilen.
ANSPRECHPARTNER ABFALL
Information Baubetriebshof Tel.: 02233/9842-14 / Fax. 63108
Sperrmüll und Elektrogroßgeräte
Frau Bohlem, Frau Kohrt
Tel (02233) 9842-77
sperrmuell[at]stadtwerke-huerth.de
Tonnenreinigung
Frau Schlautmann-Fuchs
Tel (02233) 9842-16
a.schlautmann-fuchs[at]stadtwerke-huerth.de
Abfallberatung und
Straßenreinigung
Frau Flock
Tel (02233) 9842-11
s.flock[at]stadtwerke-huerth.de
Abfallentsorgung und Praktische Müllabfuhr
Herr Dolgner
Tel (02233) 9842-22
h.dolgner[at]stadtwerke-huerth.de
Fragen zu Grundbesitzabgaben, sowie Tonnenan-, -um- und -abmeldung
Herr Plog
(02233) 53- 246
Frau Claren
(02233) 53- 603
Frau Lang
(02233) 53- 606
Anfragen per Mail
info[at]stadtwerke-huerth.de
Wertstoffhof
Kalscheurener Straße 105
50354 Hürth
Di / Mi / Fr: 8.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Do: 8.00 - 12.00 und 12.30 - 17.30 Uhr
Sa: 9.00 - 14.00 Uhr
Montags bleibt das Entsorgungscenter geschlossen.
Müllkalender
Tonnenalarm
Mit "Tonnenalarm" verpassen Sie zukünftig keinen Abholtermin mehr.
Lassen Sie sich per Email benachrichtigen.
Tonnenalarm der Stadtwerke Hürth
Tonnenalarm der Stadtwerke Hürth für Großbehälter (folgt in Kürze)