Schadstoffe
Das Schadstoffmobil steht einmal im Monat in jedem Stadtteil an ausgewählten Halteplätzen. Die Einsatztermine für die einzelnen Müllbezirke sowie die Standorte können Sie unserem Abfuhrplan entnehmen. Bitte beachten Sie auch die ausgewiesenen Uhrzeiten.
Ins Schadstoffmobil gehören
- Chemikalien
- Energiesparlampen
- Farben und Lacke
- Pflanzenschutzmittel
- Schmierstoffe (ohne Altöl)
- Säuren und Laugen
- Kleber und Desinfektionsmittel
- Schadstoffhaltige Abfälle aus privaten Haushalten und Kleingewerbe bis max. 25 kg pro Anlieferungstermin und pro Anlieferer
Nicht ins Schadstoffmobil
- Altöl gehört nicht ins Schadstoffmobil!
Die Rücknahme erfolgt vorrangig über den örtlichen Altöl-Handel.
ANSPRECHPARTNER ABFALL
Information Baubetriebshof Tel.: 02233/9842-14 / Fax. 63108
Sperrmüll und Elektrogroßgeräte
Frau Bohlem, Frau Kohrt
Tel (02233) 9842-77
sperrmuell[at]stadtwerke-huerth.de
Tonnenreinigung
Frau Schlautmann-Fuchs
Tel (02233) 9842-16
a.schlautmann-fuchs[at]stadtwerke-huerth.de
Abfallberatung und
Straßenreinigung
Frau Flock
Tel (02233) 9842-11
s.flock[at]stadtwerke-huerth.de
Abfallentsorgung und Praktische Müllabfuhr
Herr Dolgner
Tel (02233) 9842-22
h.dolgner[at]stadtwerke-huerth.de
Fragen zu Grundbesitzabgaben, sowie Tonnenan-, -um- und -abmeldung
Herr Plog
(02233) 53- 246
Frau Claren
(02233) 53- 603
Frau Lang
(02233) 53- 606
Anfragen per Mail
info[at]stadtwerke-huerth.de
Müllkalender
Tonnenalarm
Mit "Tonnenalarm" verpassen Sie zukünftig keinen Abholtermin mehr.
Lassen Sie sich per Email benachrichtigen.
Tonnenalarm der Stadtwerke Hürth
Tonnenalarm der Stadtwerke Hürth für Großbehälter (folgt in Kürze)