Sperrmüll
Zum Sperrmüll gehören nur solche Gegenstände, die nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in das Müllgefäß passen.
Beispiele für Sperrmüll
- Möbel aller Art
- Holzregale
- Teppiche und Teppichreste
- Matratzen
- Kinderwagen
Kein Sperrmüll sind
- Haushaltsgroßgeräte
- Bauschutt, Baumaterialien; alle Gegenstände, die bei Renovierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen anfallen und fest mit dem Gebäude verbunden waren wie Bauhölzer aller Art, Türen und Türzargen, Fenster und Fensterrahmen, Rollladen, Zaunanlagen, Geländer, Wand- und Deckenverkleidungen, Bade- und Duschwanne, Waschbecken, Toilettenschüssel, Dachpappe, Fliesen, Beton- und Mauerreste, Dachziegel, Isoliermaterial
- Gartenabfälle, Baumstämme, Wurzelwerk
- Altreifen mit und ohne Felge
- Heizkessel und Heizkörper, Metall- und Schrottteile aller Art, Auto-/Motorrad-/Mopedteile, Fahrräder
- Gewerbeabfälle
- Entrümplungen und Haushaltsauflösungen werden ebenfalls nicht über die Sperrmüllentsorgung durchgeführt
Hinweis
Der Sperrmüll ist wie bei der regelmäßigen Leerung der Müllbehälter frühestens am Tag vor dem Abholtermin zur Abholung am offensichtlichen Straßenrand bereit zu stellen.
Tipp
Als Faustregel gilt, dass bei der Sperrgutabfuhr nur sperrige Bestandteile, die aus Haushalten stammen und die man bei einem Umzug mitnehmen würde (bis drei Kubikmeter), entsorgt werden.
Termin
Für eine optimale Terminabwicklung und eine effektive Tourenplanung melden Sie sich bitte telefonisch oder per Email. Sie erhalten einen Abholtermin und eine entsprechende Beratung zum Sperrmüll.
- Frau Bohlem / Frau Kohrt
Tel (02233) 9842-77sperrmuell[at]stadtwerke-huerth.de
Wertstoffhof
Kalscheurener Straße 105
50354 Hürth
Di / Mi / Fr: 8.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Do: 8.00 - 12.00 und 12.30 - 17.30 Uhr
Sa: 9.00 - 14.00 Uhr
Montags ist das Entsorgungscenter geschlossen.
ANSPRECHPARTNER ABFALL
Information Baubetriebshof Tel.: 02233/9842-14 / Fax. 63108
Sperrmüll und Elektrogroßgeräte
Frau Bohlem, Frau Kohrt
Tel (02233) 9842-77
sperrmuell[at]stadtwerke-huerth.de
Tonnenreinigung
Frau Schlautmann-Fuchs
Tel (02233) 9842-16
a.schlautmann-fuchs[at]stadtwerke-huerth.de
Abfallberatung und
Straßenreinigung
Frau Flock
Tel (02233) 9842-11
s.flock[at]stadtwerke-huerth.de
Abfallentsorgung und Praktische Müllabfuhr
Herr Dolgner
Tel (02233) 9842-22
h.dolgner[at]stadtwerke-huerth.de
Fragen zu Grundbesitzabgaben, sowie Tonnenan-, -um- und -abmeldung
Herr Plog
(02233) 53- 246
Frau Claren
(02233) 53- 603
Frau Lang
(02233) 53- 606
Anfragen per Mail
info[at]stadtwerke-huerth.de
Müllkalender
Tonnenalarm
Mit "Tonnenalarm" verpassen Sie zukünftig keinen Abholtermin mehr.
Lassen Sie sich per Email benachrichtigen.
Tonnenalarm der Stadtwerke Hürth
Tonnenalarm der Stadtwerke Hürth für Großbehälter (folgt in Kürze)