Altglas
Glas kann – nach Farben sortiert – jeden Werktag von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Container geworfen werden.
Ja, das gehört in die Glascontainer
- Einweg-Weinflaschen
- Einweg-Saftflaschen
- Gläser für Marmeladen, Konserven, Gurken usw.
- Flaschen für Speiseöl, Essig, Saucen usw.
- Glasflaschen für Badezusatz, Shampoo, Parfums usw.
Nein, nicht in die Glascontäner gehören
- Keramik-, Ton-, Steingut- oder Porzellanartikel; diese gehören in den Restmüll
- Fensterglas, Spiegelglas; diese gehören in den Restmüll
- feuerfestes Glas; diese gehören in den Restmüll
- Flaschenverschlüsse; diese gehören in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne
Tipp
Flaschen aus blaugefärbtem Glas bitte mit zum Grün-Altglas geben.
Glascontainer-Standorte
Standorte | Straße |
---|---|
Alstädten-Burbach | Auf den Dreien |
Alstädten-Burbach | Zur Gotteshülfe / Schnellermaarstraße |
Alstädten-Burbach | Kampstraße / Jabachstraße |
Alstädten-Burbach | Stotzheimer Straße / Wendehammer |
Alt-Hürth | Duffesbachstraße / Gutenbergstraße |
Alt-Hürth | Dunantstraße Stadion |
Alt-Hürth | Naturfreundehaus / Adolf-Dasbach-Weg |
Alt-Hürth | Schlangenpfad Parkplatz |
Berrenrath | Eifelstraße |
Berrenrath | Wendelinusplatz |
Efferen | Renneberg Parkplatz |
Efferen | Kiebitzweg / P+R |
Efferen | Klosterstraße Sportplatz |
Efferen | Gustav-Stresemann-Rling |
Efferen | Hahnenstraße Studentendorf |
Efferen | Raufteschstraße |
Efferen | Bellerstraße Friedhof |
Fischenich | Am Druvendriesch Parkplatz |
Fischenich | Gennerstraße Bahn |
Fischenich | Gennerstraße ggü. Nr. 73 |
Fischenich | Meschenicher Straße in Höhe Nr. 7a |
Fischenich | Gennerstraße Friedhof |
Gleuel | Barbarastraße Sportplatz |
Gleuel | Buchenstraße Wald |
Gleuel | Friedenstr. Parkplatz Festhalle |
Gleuel | Grippekovener Straße / Untere Mühle |
Gleuel | Heinrich-Imig-Straße |
Gleuel | Schallmauerweg |
Hermülheim | Villering Höhe EKZ |
Hermülheim | Am alten Klärwerk |
Hermülheim | Bonnstraße Gymnasium |
Hermülheim | Sudetenstraße in Höhe Nr. 67 |
Hermülheim | Komturring |
Hermülheim | Nordring |
Hermülheim | Robert-Bosch-Straße |
Hermülheim | Bonnstraße / Am Simonishof |
Hermülheim | Eschweilerstraße |
Hermülheim | Krankenhausstraße Schule |
Hermülheim | Max-Planck-Straße |
Hermülheim | Rathaus Rückseite |
Hermülheim | Rosellstraße / Reifferscheidstraße |
Hermülheim | Severinusstraße / Weidengasse |
Hermülheim | Willy-Brand-Platz |
Kalscheuren | Kalscheurener Straße / Wertstoffhof |
Kalscheuren | Ursulastraße ggü. Nr. 49 |
Kendenich | Auf der Aue |
Kendenich | Fischenicher Str. / Grabenstr. |
Kendenich | Am Sonnenhang Bolzplatz |
Knapsack | Alleestraße / Dr.-Krauß-Straße |
Sielsdorf | Sielsdorfer Mühle |
Stotzheim | Alte Berrenrather Straße / Horbeller Straße |
ANSPRECHPARTNER ABFALL
Information Baubetriebshof Tel.: 02233/9842-14 / Fax. 63108
Sperrmüll und Elektrogroßgeräte
Frau Bohlem, Frau Kohrt
Tel (02233) 9842-77
sperrmuell[at]stadtwerke-huerth.de
Tonnenreinigung
Frau Schlautmann-Fuchs
Tel (02233) 9842-16
a.schlautmann-fuchs[at]stadtwerke-huerth.de
Abfallberatung und
Straßenreinigung
Frau Flock
Tel (02233) 9842-11
s.flock[at]stadtwerke-huerth.de
Abfallentsorgung und Praktische Müllabfuhr
Herr Dolgner
Tel (02233) 9842-22
h.dolgner[at]stadtwerke-huerth.de
Fragen zu Grundbesitzabgaben, sowie Tonnenan-, -um- und -abmeldung
Herr Plog
(02233) 53- 246
Frau Claren
(02233) 53- 603
Frau Lang
(02233) 53- 606
Anfragen per Mail
info[at]stadtwerke-huerth.de
Müllkalender
Tonnenalarm
Mit "Tonnenalarm" verpassen Sie zukünftig keinen Abholtermin mehr.
Lassen Sie sich per Email benachrichtigen.
Tonnenalarm der Stadtwerke Hürth
Tonnenalarm der Stadtwerke Hürth für Großbehälter (folgt in Kürze)